Die nächsten Seminare
07/03-09/03Paris
Régis Soavi
08/03-09/03Berlin
Bruno Gonzalez, 6th dan Aikika
14/03-16/03Roma
Nils Bronkhorst
15/03-16/03Heidelberg
M. D. Nakajima, 7. Dan, Shihan
15/03-16/0392370 CHAVILLE
Jacques MUGURUZA
17/03Soest
Thomas Christaller
21/03-23/03Ancona
Romaric Rifleu
21/03-23/03Toulouse
Régis Soavi
Tragen Sie Ihre Seminare ein!
Aikido Journal
21. Februar 2025

… on the road again …

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir kommen bald wieder, spätestens am 12. Februar '25.

Ihre Bestellungen nehmen wir aber auch in dieser Zeit

entgegen – sie werden am 13. Februar'25 ausgeliefert …

L'équipe de l'AJ

3. Februar 2025

Frankreich auf dem Vormarsch ! France avance ¡

Frankreich auf dem Vormarsch – France  avance


Wir hatten vom 27. auf den 28. ein kleines Gewitterchen, dieses legte


die Schaltstation lahm – so werden wir, wenn Allah denn will, am 6. oder 7. Februar wieder eine


Internetverbindung haben !


France Telecom, jetzt Orange - hat in dem letztem Jahrzehnt nicht dazu gelernt ;(  (eine 40-jährige negative Erfahrung) !  Aber jetzt wartet man stolz auf »Glasfaser« ! Diese »Kabel hängt man wieder neben der Straße – wie Wäscheleinen auf« !


Ein kleines Blendwerk der Regierung – sie soll den Fortschritt zeigen - trotz leerer Kassen !

Aikido Journal
22. Dezember 2024
Aikido Journal
9. Dezember 2024
Aikido Journal
30. November 2024
Aikido Journal
29. November 2024
Neuer IAF-Vorstand

Neuer IAF-Vorstand

18. November 2024

Frankreichs Aikidoverbände …

31.10.2024
Aikido Journal
6.Oktober 2024

Explosoin ¿ EGO-Explosion ¿

Geschichte – Geschichten – EGO – Geschichten


Vor vielen Jahren, in den 1980ern, trennte sich die Entourage um Gerd Walter vom Aikikai Deutschland, mit Meister Asai (dieser gründete 1967 den Aikikai, weil der Präsident des DAB, R. Brand, Meister Asai aus Deutschland vertreiben wollte – Meister Asai wurde aber, auch als Experte für japanische Pflanzen in einer Gärtnerei in Münster angestellt und hatte somit eine Aufenthaltserlaubnis).

Gerd Walter gründete 1987 den BDAL (Bund Deutscher Aikidōlehrer) …

Ego I ¿


Später hatten eine Mehrheit die Nase voll von ihrem Präsidenten R. Brand, des DAB (Deutscher Aikidō Bund) und »verabschiedete ihn« … der dann sogleich einen neuen Verband gründete ∞

EGO II ¿


In Frankreich brodelte es: Maître N. Tamura wollte sich, wegen der Bevormundung bei den Graduierungen durch den Französischen Jūdōverband, von diesem trennen – … Maître Tamura fragte Christian Tissier ob er »mitginge« (was er, als Japaner, wohl annahm) – aber die Entourage um Christian Tissier fühlte sich von der Entourage um Maître Tamura hintergangen … ¿

So gründete die Entourage um Maître Tamura 1982 die FFLAB (umbenannt 1985 in FFAB) ∞

EGO III ¿


Im Juli 1983 gründete Christian Tissier und seine Entourage die FFAAA.

Die FFAAA beherbergt auch A. Nocquet – dieser fühlte sich aber von der FFAAA nicht ernst genommen und als zu altmodisch (es gab auch immer wieder Gemunkel um die Graduierungen von A. Nocquet) so verließ er die FFAAA und suchte sein Heil bei der FFAB).

EGO IV ¿


Dieses Hin-&Her obliegt dem Eingriff des Französischen Staates, der die Nase voll hatte von den viel zu vielen Aikidō-Gruppen … Verbänden etc. Dem Staat schwebte ein einziger Verband vor – doch dies wird wohl noch einige Generation, wenn es dann Aikidō noch geben sollte, dauern.

EGO V ¿


Dies alles waren nur kleine Beispiele über das EGO von Aikidokas in Europa, deren gibt es mit Sicherheit noch viele viele mehr.

 

Der Grund für diesen Artikel:

… wie im Editorial bereits geschrieben, rumort es im Untergrund des FFAAA – es wird nun von einer »Explosion« vor den Wahlen im November gesprochen …

 

Man läuft sich warm …

Man will es verhindern …

Man will …

Eine Embolie des Lebenslaufs!

 

Das Ego birgt mehr Probleme in sich - als es fördert ∞

18. Seotembre 2024
Seite 1 von 22
 
© Copyright 1995-2025, Association Aïkido Journal Aïki-Dojo, Association loi 1901